🗒️Roleplay Regelwerk

Auf dieser Seite befinden sich alle offiziellen Regeln zum Roleplay.

Unter jedem Regelabschnitt befindet sich das Strafmaß, welches eintritt, wenn sich ein Habbo nicht an diese Regeln hält.

allgemeines Regelwerk in der Habbo Union Bank:

§ 1.1 Die Deathmatch-Zone der Bank darf nur von Usern betreten werden, welche mindestens 450 Aktivitätspunkte haben. § 1.2 Die Flucht aus dem Raum oder in die NO-Deathmatch-Zone ist während des Beschusses nicht erlaubt. § 1.3 Die Bank auszurauben und direkt wieder zu verlassen ist verboten. Hiermit nimmt man den anderen die Möglichkeit zu rauben. Zudem ist der Räuber dazu verpflichtet, den Raub abzuschließen oder sich töten zu lassen. § 1.4 Schießen in der NO-Deathmatch-Zone oder von der Deathmatch-Zone in die NO-Deathmatch-Zone ist zu unterlassen. § 1.5 Bei einem Konflikt zwischen einer Bande und Usern, die beide das Interesse haben, einen Raub zu starten, entscheidet ein Vorkampf das Anrecht zum Ausrauben. User dürfen andere User nicht bewusst daran hindern, die Habbo Union Bank auszurauben. § 1.6 Es dürfen maximal 6 Räuber in der Habbo Union Bank am Raubüberfall aktiv teilnehmen. § 1.7 Die allgemeinen Hotelregeln sind einzuhalten.

Banngründe in der Habbo Union Bank:

Verstoß
Banndauer / Strafe

Flucht aus dem Raum oder in die NO-DM-Zone während Beschuss

Zunächst: Verwarnung

Wiederholt. 24h Raumbann

Schießen in die/der NO-DM-Zone

Zunächst: 1h Raumbann

Wiederholt: 24h Raumbann oder dauerhafter Raumbann

Unbeteiligtes Einmischen in Raubüberfälle

Zunächst: 24h Raumbann

Wiederholt: dauerhafter Raumbann

Verstoß gegen die 450-Punkte Regel

Zunächst: Verwarnung

Wiederholt: 24h Raumbann

Direktes Verlassen bei Start des Raubes

Zunächst: 24h Raumbann

Wiederholt: dauerhafter Raumbann

Abbruch des Raubes

Zunächst: 24h Raumbann

Wiederholt: dauerhafter Raumbann

Beleidigendes, provokantes oder stark unfreundliches Verhalten

Bestrafung nach Hotelregelwerk und zunächst 24h Raumbann

Wiederholt. dauerhafter Raumbann

Schwerer Eingriff im RPG

Zunächst: 24h Raumbann

Wiederholt: dauerhafter Raumbann

allgemeine Verhaltensweise:

§1.1 - Die allgemeinen Hotelregeln gelten auch für das Roleplay. §1.2 - Während einer Roleplay-Aktion muss sich jeder Habbo realistisch verhalten. §1.3 - Zu Überfällen zählen: Habbo Union Bank, User (Taler, Diamanten, Flammen). §1.4 - Habbos, die überfallen werden, dürfen den Raum nicht verlassen. §1.5 - Habbos, die überfallen werden, dürfen nicht offline gehen. §1.6 - Das Barrikadieren in eigenen Räumen, um einer Straftat zu entgehen, ist strengstens untersagt.

Beweispflicht

Sollte ein Regelverstoß durch einen Habbo begangen werden, gilt die Beweispflicht. Unsere Logs verzeichnen nicht alles, um den Sachverhalt 1:1 nachzustellen. Bitte fertigt bei jedem Regelverstoß Screenshots an oder zeichnet den ganzen Überfall auf, um auf der sicheren Seite zu stehen - falls etwas passieren sollte und schickt diese via. Discord- oder UCP-Support-Ticket ein.

Sofern ihr eine Straftat melden wollt, ist ebenfalls eine Beweispflicht von Nöten. Diese wird über Habbo Messenger an einen Cop geschickt, damit dieser den Verbrecher sachgemäß verhaften kann.

Wie ist der Aufenthalt im RPG Knast? Sofern dich ein Cop bei einem Raub, einer Körperverletzung und einem Mord erwischt oder die Cops einen Habbo Union Bank Raub verhindern, kommst du in den RPG Knast. Der Aufenthalt ist je nach Strafakt unterschiedlich.

Straftat
Strafzeit

Körperverletzung

3 Minuten, mit Flucht 13 Minuten

Mord

10 Minuten, mit Flucht 20 Minuten

Freiheitsberaubung

5 Minuten, mit Flucht 15 Minuten

Userraub

10 Minuten, mit Flucht 30 Minuten

fehlgeschlagener Userraub

10 Minuten, mit Flucht 30 Minuten

Freeze-Enable

5 Minuten, mit Flucht 15 Minuten

Notrufmissbrauch

15 Minuten und ggf. Sanktionierung nach Hotelregelwerk

Beihilfe zur Straftat (bspw. Täter schützen, indem man pull/push oder teleportuser verwendet)

10 Minuten, mit Flucht 20 Minuten

Bankraub

30 Minuten

Die Fluchtzeit beträgt 10 Minuten. Dementsprechend dürfen Straftaten, nach Begehen, nur 10 Minuten geahndet werden. Sollte die Zeit um sein, so wird die Verfolgung umgehend unterbrochen. Beim Bankraub beträgt die Fluchtzeit allerdings 30 Minuten. Was zählt unter Flucht? Unter Flucht zählt das Verlassen eines Raumes, wenn dich ein Polizist anfängt zu jagen. Des Weiteren zählen Räume dazu, die eine Jagd über einen längeren Zeitraum (>30 Sekunden) ermöglichen. Hierzu sind beispielsweise Räume gemeint, die auf Grund ihrer Raumgröße, Banzais oder Teleporter die Jagd verlängern. Unter Flucht zählt nicht: • das Wegrennen nach einer Straftat im gleichen Raum von wenigen Fliesen, wo keine große Jagd erforderlich ist • eindeutige Disconnects, wenn sich der Täter unmittelbar nach dem Einloggen wieder beim Polizisten meldet

RPG Verstöße

RPG Verstöße
Sanktion

Verbarrikadierung im eigenen Raum / Flucht in abgeschlossene Räume

Zunächst: Verwarnungen*

Wiederholt: 3 Tage RPG-Bann

Behinderung der Justiz (bspw. durch Raumbann)

Zunächst: Verwarnungen* Wiederholt: 3 Tage RPG-Bann

Schießen in die/der NO-DM Zone

Zunächst: Raumban Wiederholt: 1 Woche RPG-Bann

Schwerer Eingriff in das RPG (Raubabbruch, Unbeteiligtes Einmischen in Raubüberfälle etc.)

Zunächst: Raumban Wiederholt: 1 Woche RPG-Bann

Offline Flucht

Zunächst: Verwarnung* Wiederholt: 3 Tage RPG-Bann

*Die Verwarnungen müssen durch einen Polizisten oder einen RPG-Staff erfolgen. Es muss klar und deutlich über den Verstoß aufgeklärt werden, ggf. auf das RPG-Regelwerk aufmerksam gemacht und über die Konsequenzen bzw. den RPG-Bann informiert werden. Bei Wiederholung verdoppelt sich die Sanktion! Es liegt im Ermessen der RPG-Leitung, unabhängig von den Vorgaben je nach Schwere des Vergehens Sanktionen zu verhängen.

Sofern vermehrt Verstöße gegen die geltenden RPG-Regeln beobachtet werden, wird dies mit einem RPG Bann bestraft. Dies führt dazu, dass folgende Commands für betroffene Spieler gesperrt werden: • :ausrauben • :slime • :hit • :talerklauen • :diaklauen • :flammenklauen • :deagle • :scar • :punch Ziel dieser Maßnahme ist es, das Spiel für alle fair und unterhaltsam zu gestalten. Regelbrecher beeinträchtigen das Spielerlebnis und gefährden die Fairness im RPG. Wir möchten mit dem RPG-Bann sicherstellen, dass solche Verstöße eingedämmt werden.

Last updated

Was this helpful?