Event-Regelwerk
Ein Event-Regelwerk ist wichtig, da es fßr konsistente, effiziente und professionelle Events sorgt, Risiken minimiert, eine einheitliche Erfahrung fßr Eventspieler bietet und rechtliche Anforderungen erfßllt. Kurz gesagt, es steigert die Qualität und Sicherheit von Events.
RPG-Befehle sind während des Events verboten!
§ 1 Beleidigungen, Provokationen, Hetzerei gegenĂźber Event-Teilnehmern oder Event-Leitern Beleidigungen jeglicher Art, sei es verbale ĂuĂerungen, Schmähungen oder andere herabsetzende Bemerkungen gegenĂźber anderen Teilnehmern oder dem Leiter während des Events, sind strengstens untersagt. Zunächst: mĂźndliche Verwarnung des Leiters, Hinzuziehen eines MODs und Kick aus dem Raum Wiederholt: Bann aus dem Eventraum, eventuelles temporäres Eventverbot
§ 2 Blockieren der Warteschlangen Es ist untersagt, den Weg der Warteschlange zu blockieren, da dies andere Teilnehmer behindern kÜnnte. Bitte achte darauf, dich fortzubewegen und aufzurßcken, sobald Platz in der Warteschlange frei wird. Zunächst: Bitte des Event-Leiters zum Aufrßcken Wiederholt: Kick aus dem Eventraum (nach runterzählen)
§ 3 Fairplay und Eventintegrität Es ist untersagt, absichtlich zu verlieren oder das Event in die Länge zu ziehen, um den Spielfluss zu beeinträchtigen oder den Ausgang des Events zu manipulieren. Fairplay erfordert von allen Teilnehmern, aktiv am Event teilzunehmen und ihr Bestes zu geben, um ein faires und unterhaltsames Eventerlebnis fßr alle zu gewährleisten. Zunächst: Verwarnung des Event-Leiters Wiederholt: Kick aus dem Eventraum
§ 4 Sabotagehandlungen Sabotagehandlungen in jeglichen Formen sind strengstens untersagt ist. Das bewusste Ausfßhren von Befehlen, mit dem Ziel, andere Spieler zu stÜren oder das Spiel zu beeinträchtigen, wird nicht toleriert. Darunter fallen: ⢠:ping ⢠:wakeup ⢠:slime ⢠:hit ⢠:push ⢠:spush ⢠:pull ⢠:spull Zunächst: Verwarnung des Event-Leiters Wiederholt: Kick aus dem Eventraum und eventuelles temporäres Eventverbot
§ 5 Antauschverbot Es ist während des Events strengstens untersagt, Spieler zu tauschen. Jegliche Form des Austauschs von Spielern, sei es innerhalb oder auĂerhalb des Teams, ist nicht gestattet. Idealerweise wird die MĂśglichkeit zum Tauschen vom Eventleiter deaktiviert. Zunächst: Verwarnung des Event-Leiters Wiederholt: Kick aus dem Eventraum und eventuelles temporäres Eventverbot
§ 6 Geschenke an Eventspieler untersagt
Während Events ist es ausdrßcklich untersagt, Geschenke an Eventspielern zu versenden, um die Fairness, Gleichheit und Integrität des Events zu gewährleisten. Es kÜnnte dazu fßhren, dass Eventspieler beeinflusst werden oder unangemessene Vorteile erhalten, die das faire Event und die Chancengleichheit untergraben.
Falls man doch Geschenke erhält, kann man dies mit dem Befehle :disablegifts
fĂźr sich ausschalten, damit man nicht mehr beim Event gestĂśrt wird. Vergiss jedoch nicht nach dem Event wieder :disablegifts
einzugeben, um das Bekommen von Geschenken wieder zu aktivieren, denn der Befehl bleibt permanent aktiv bis du ihn wieder deaktivierst.
§ 7 Spam und Flooding Das ĂźbermäĂige Senden von Nachrichten innerhalb kurzer Zeit, was zu einer Ăberflutung des Chats fĂźhrt, ist untersagt. Dies kann zu Ablenkung und dem Verpassen wichtiger Informationen fĂźhren. Zunächst: Verwarnung des Event-Leiters Wiederholt: Kick aus dem Eventraum
Die Sanktionen, die durch den Event-Leiter während des Events verhängt werden, haben keinen Einfluss auf das Sanktionssystem. Die Moderation ist weiterhin die hÜchste Instanz, was Sanktionen anbelangt, dennoch sollten auf Anweisungen des Event-Leiters gehÜrt werden, um einen reibungslosen Eventprozess zu gewährleisten. Durch wiederholten Verhaltensauffälligkeiten während der Events kann ein Eventverbot durch das Eventmanagement erwirkt werden.
Last updated
Was this helpful?